Ein Pferd mit Gangschaltung- Der Isländer

Veröffentlicht am 12. Januar 2025 um 23:48

Islandpferde gehören zu einer der ältesten Pferderassen der Welt und gehören nicht nur aufgrund ihrer Farbvielfalt zu einer der beliebtesten Pferderassen. Besonders beliebt sind die Ponys aus dem Norden natürlich wegen ihrer extra Gänge Tölt und Pass. Alle wichtige was ihr zum Thema Islandpferd wissen müsst erfahrt ihr hier in diesem Beitrag 

Der Isländer im Faktencheck 

Das Islandpferd häufig auch einfach nur Isländer genannt stammt wie der Name schon verrät aus Island. Die Pferde haben in der Regel ein Stockmaß von 130 bis 145 cm und bringen ein Gewicht von 300 bis 400 kg auf die Waage. Trotz ihrer kleinen Größe handelt es sich beim Islandpferd jedoch nicht um ein Pony. Diese sind nämlich aufgrund ihrer Statur gewichtsträger und sind kräftiger als das ein oder andere Großpferd. Die Tiere haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 30 bis 40 Jahren und sind somit der ideale Partner fürs Leben und auch für alle Farbfans sollte der Isländer das richtige Pferd sein, denn neben Standard Farben wie Rappen oder Füchsen gibt es Isländer auch als checken und nahe zu jeder erdenklicher Farbe.  Aufgrund ihrer Herkunft sind die Tiere Robust Pferde und können auch ohne Probleme mit kalten Temperaturen und Schnee umgehen.

Das Pferd mit Gangschaltung 

Der Isländer zeichnet sich natürlich durch seine Gänge Tölt und Rennpass aus. Denn bei den Isländer handelt es sich um Gangpferde die neben den Standard Gängen Schritt, Trab und Galopp noch Tölt und Rennpass laufen können. 

Beim Tölt handelt es sich um eine mittlere Gangart die von der Bewegung her dem Schritt gleicht und ungefähr das selbe Tempo wie Trab besitzt. Einige Isländer haben dann noch die Veranlagung Pass zulaufen. Im Pass kommt das Pferd auf Geschwindigkeiten von bis zu 40 Kmh und bewegt dabei beide Beine einer Seite gleichzeitig. Pass ist eine komplexe Gangart die nicht alle Pferde beherrschen weshalb man bei den Isländer vier und Fünfgänger unterscheidet. 

Coole Fakten über die Isis

Die Isländer sind mit 1000 Jaren die älteste Reingezogene Pferderasse der Welt. Einen Fakt auf den die Isländer natürlich besonders stolz sind so stolz das der Umgang mit ihrem Pferden streng kontrolliert wird. So dürfen Touristen zum Beispiel keine Lederstiefel oder ungewaschene Reitkleidung mit auf die Insel bringen um die Tiere vor Krankheiten zu schützen. Das gilt auch für die Pferde denn sobald ein Isländer einmal die Insel verlassen hat darf dieser nicht mehr zurück kommen. Dies gilt auch für Pferde die zum Beispiel mit ihrem Reitern an internationalen Turnieren teilnehmen. Diese extreme Maßnahme soll dafür sorgen die einheimischen Tiere zu schützen, denn auf der Insel gibt es keine Pferdekrankheit und einen hohen bestand an Wildpferden die nicht geimpft und somit nicht Geschütz sind. 

Doch. ich nur die Isländer leiben ihre Pferde auch in Deutschland gibt es zahlreiche Isi Fans und wenn ihr wissen wollt wie der Alltag mit Isländer so aussehenkann schaut der gerne mal auf meinen social media Kanälen vorbei! 

Bewertung: 0 Sterne
0 Stimmen

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Erstelle deine eigene Website mit Webador